Finanzierung

Und waskostetdas alles?

Bild des Marktplatzes nach der Neugestaltung.
Bild des Marktplatzes vor der Neugestaltung.

Die Neugestaltung der Haupt- und Promenadenstrasse ist sichtbar eine grosse Sache, aber finanziell überraschend kompakt. Der Baukredit beträgt 1.759 Millionen Franken. Wie ist das möglich?

Weil vieles sowieso gemacht werden muss

Die unterirdischen Werkleitungen sind sanierungsbedürftig – ganz unabhängig von der Gestaltung. Diese Kosten wären ohnehin angefallen und sind nicht Teil dieses Kredits.

Weil der Fokus auf dem Wesentlichen liegt

Im Zentrum stehen sinnvolle, langlebige Gestaltungs- und Infrastrukturmassnahmen ohne überteuerte Materialien oder unnötigen Luxus. So entstehen Begegnungszonen, Begrünung und sichere Wege kosteneffizient.

Weil der Bund mitfinanziert

Bis zu 40 Prozent der anrechenbaren Kosten können durch das Agglomerationsprogramm des Bundes gedeckt werden. Eine kluge Kombination von Fördermitteln und Gemeindebeitrag.

Weil klug geplant wurde

Die Stadt Arbon bündelt Werkleitungssanierung und Gestaltung in einem Projekt. Das spart Kosten, reduziert die Bauzeit und bringt doppelten Nutzen mit einem Schritt.

Kurz gesagt: Die 1.759 Mio. Franken sind eine Investition mit Mehrwert – gut abgestützt, sinnvoll genutzt und clever finanziert.

Die Kostenübersicht können Sie hier herunterladen.


KOSTENÜBERSICHT (PDF) →